Zu entdecken, womit sich ein anderer Mensch in seinem Leben beschäftigt, ist für mich furchtbar interessant. Und es zeigt mir ebenso, ob man auf der gleichen Welle surft. Darum teile ich so gern, was mir gefällt — um einen Einblick in das zu geben, was mich ausmacht, und damit ein anderer Mensch vielleicht auch etwas Neues entdecken kann.


NAME: Marja
JAHRGANG: 1975 (im aktuellen Jahre 2025 also 50 Jahre alt)
PRONOMEN: sie/ihr
WOHNHAFT: Taunusstein (vorherige Stationen)


  • Aka (Marj)Abalone, Abaleska, Mirdath, Saltica, wartezimmer, et. al.

  • Seit 06-1999 glücklich vergeben, + famosem Stiefsohn

  • 2 Katzen, Jack & Oona // Kater Nico (* 2007(?) / ✝ 24.08.2023)

  • spielo-, musiko-, filmo-, biblio- und insektophil

  • Game-Messi

  • F31.8 / F40.01, F40.1

arthropo.de

Meine, nein, unsere große Leidenschaft: Entomologie. Wobei wir unseren Radius auf alle Gliederfüßer (Arthropoda) ausweiten.

Zudem beantworte ich als Moderatorin Bestimmungsanfragen:

Interessen

  • Entomologie, aber auch Biologie im Allgemeinen

  • Damit einhergehend: Makrofotografie

  • Videospiele

  • Grafikdesign (Affinity Suite, insb. Designer)

  • Typografie

  • Philosophie / Religion


Jack & Oona

Am 17. April 2024 landete am Frankfurter Flughafen ein Flieger aus Zypern (dem griechischen Teil) mit mehreren vierpfotigen Passagieren. 2 von ihnen wollten zu uns, das hatten sie mir wochenlang telepathisch mitgeteilt. Aber nochmal zurück…Ende August 2023 war unser geliebter Kater Nico von uns gegangen. Ein paar Wochen später wuchs allmählich wieder der Wunsch, etwas Maunziges in unser Heim zu holen. Ich stöberte auf den Seiten der hiesigen Tierheime, landete aber auch auf exotischeren Seiten. Bis mir schließlich ein Foto ins Auge fiel, das mich die nächsten Wochen nicht mehr los ließ:

Jack & Oona

Schließlich zeigte ich es auch R. und sagte ihm, dass die 2 zwar auf Zypern sitzen, sie mir aber seit ich sie gesehen habe immer durch den Kopf geisterten. “Dann sollen sie’s wohl sein!” sprach er und so nahm ich Kontakt zur Vermittlerin auf. Einige Gespräche, Formulare und eine Video-Führung durch unsere Wohnung später war alles unter Dach und Fach.Und am 17.04. landeten sie schließlich auf unserem Rücksitz.

Jack & Oona

Damals hießen sie noch Bovi und Joey, R. hatte sich für Oona (‘Una’) und Jack entschieden.
Es handelt sich um Mama und Sohn:


Oona (* ~ Mitte 2021, die Mama)

Jack & Oona

Bild noch von der Pflegestelle auf Zypern. Da sie stark verfilzt war, hatte man sie geschoren und nur einen Puschel an der Schwanzspitze stehen lassen 😋

Jack & Oona

Am Tag nach der Ankunft.

Oona war, als man sie fand, völlig abgemagert und hatte keine Milch mehr für ihre Kleinen (Jack hat noch eine Schwester). Daher ist sie sehr verfressen und mittlerweile eine kleine Kugel, zumal auch ihr Fell wieder schön lang ist 🙃


Jack (* ~ Mitte 2022, ihr Sohn)

Jack & Oona

Kurz nach der Ankunft, versteckt in meiner Bastelecke. Als sie ankamen, war er total verdreckt. Da wir ihn nicht gleich durch ein Bad traumatisieren wollten, ließen wir ihn so laufen und schon nach wenigen Tagen sah er viel besser aus.

Jack ging es Anfang 2025 nicht gut, seine Blutwerte waren im Keller (genauere Schilderung). Diagnose: FeLV-positiv. Mittlerweile geht's ihm wieder gut.
Da er und Oona so dicht aufeinander hocken, wird Oona sicherlich auch FeLV+ sein.
Aber sie sind sowieso Wohnungskatzen, von daher leben sie hier ihr Leben und das, solange es eben gut geht🙂

Zum Thema Zypern:Ja, auch hier leiden Katzen und warten auf ein Zuhause. Und ich habe mich ja auch in unserer Gegend umgeschaut.
Aber wenn man ein Tier sieht, in seine Augen schaut und WEIß “Das ist es!”, dann ist mir ehrlich gesagt der Herkunftsort egal.
Und: den Katzen ist es sowieso egal, woher sie kommen, sie freuen sich einfach, dass sie jetzt so ein tolles, neues Leben führen dürfen.

Jacks Krankheitsverlauf

Ungefähr im März 2025 fing Jack an, unsere Badewanne abzulecken, also die Emaille, mehrmals täglich. Er war nicht mehr so spielig wie sonst und fraß weniger. Bei der Suche im Netz stießen wir auf eine Katze, die die Fliesen auf dem Balkon abgelegt hat, und bei ihr wurde eine starke Anämie festgestellt. Also bin ich mit Jack zum Arzt gegangen, und siehe da, die Werte waren weit unten im Keller 🫤Es stellte sich heraus, dass er FeLV+ ist, und wir begannen mit der Gabe von Cortison-Tabletten.Ich zitiere eine Nachricht an den Tierschutz, über den wir die beiden Katzen zu uns geholt hatten:

Jack ist ein wahrer Sonnenschein, er macht alles mit und lässt sich auch anstandslos Tabletten in den Rachen werfen ;-) Heute war ich also wieder bei der TÄ, und das Labor hat bestätigt: Jack ist FeLV-positiv. Soweit zur absolut bescheidenen Nachricht. Bei der Blutentnahme sah sie aber schon, dass es dicker war, und die Werte zeigten: er hat ordentlich frische Blutzellen gebildet und auch sein Hämatokrit-Wert ist gestiegen. Er liegt zwar noch unter 30 (da beginnt der Normalbereich), aber ist auf dem Weg nach oben. Donnerstag wird ihm nochmal Blut abgenommen. Mit der Cortison-Dosis gehen wir etwas runter, auf 2,5 Tabletten/Tag - hab mir mal eben die Packung geschnappt, das Präparat heisst Prednisolon und die Dosis pro Pille beträgt 5mg.
Mal von den ganzen Werten abgesehen: Jack ist tagsüber wieder bei uns und seiner Mama, er isst wieder gut und er bewegt sich mehr. Das ist wunderbar :-D Hoffen wir mal, dass seine Werte sich auch mit geringerer Dosis weiter steigern werden und wir vielleicht das Glück haben, das Cortison irgendwann ganz absetzen zu können. Aber auch wenn es auf eine Dauer-Medikation hinausläuft, dann ist es eben so.
Tja, nun steht noch der Klotz im Raum, dass Oona höchstwahrscheinlich auch FeLV+ ist. Sie schlecken sich gegenseitig ab, spielen miteinander, essen aus den gleichen Näpfen, benutzen die gleichen Klos … Ich werde nächsten Donnerstag mit ihr zur TÄ fahren, um alles abzuklären.Wir erheben auf keinen Fall Vorwürfe, uns war klar, dass wir uns Streuner ins Haus holen und dass sowas immer risikobehaftet ist.
Sie sind FeLV+, damit finden wir uns ab und wir werden sie jetzt immer gut im Auge behalten! Ansonsten hoffen wir einfach, dass wir noch viele schöne Stunden mit ihnen haben werden <3

Da Oona keine Symptome zeigt, habe ich sie bisher doch noch nicht dem Stress eines Arztbesuchs ausgesetzt. Jack scheint wieder ganz gut beieinander zu sein, mit einer halben Tablette am Tag.Stand: Juni 2025

Abalone - Warum nenne ich mich so?

Benannt nach Haliotis sp., eine Meeresschnecken-Gattung.

Ich hatte als Kind in einem Tier-Buch über sie gelesen, dass sie

  • so fest auf dem Untergrund sitzt, dass man sie mit einem Messer kaum lösen kann

  • viel Perlmutt bildet

  • schöne Perlen produziert

  • bzw. ihr Fußmuskel als Delikatesse gilt

Als ich mir bei meiner ersten Berührung mit dem Internet ein Pseudonym suchen musste, fiel sie mir wieder ein - und ich interpretierte ihre Eigenschaften als “sehr verschlossen, aber mit einem schönen Inneren” 😳. Seit Anfang 1999 prangt sie auch auf meinem rechten Oberarm. Ich bin Abalone, und Abalone ist ich.

Heute habe ich im Internet gelernt,...

Ein wildes Sammelsurium aus Links und Textfragmenten, die mir im Netz untergekommen sind und die ich aus irgendeinem Grund (be)merkenswert fand.

Die Überschrift ist meinem Haus-und-Hof-Forum ubertopic (ehem. Supertopic, ehem. Spotleid, um die Jahrtausendwende herum entstanden) entliehen 😃 Eine Verlinkung ist sinnlos, da nur registrierte Nutzer dort was sehen. Und wir sind ein elitärer Haufen, invite only 😑


wie ChatGPT ein Bild mit json beschreibt und dies als Grundlage für die Bildgenerierung genutzt werden kann:

Gib mir das advanced json context profile


dass es eine Website gibt, welche live die aktuellen Positionen der Starlink-Satelliten zeigt

Starlink

Die e-Epithese ist nämlich überhaupt nicht neu, sondern ein alter Hut: Im Frühneuhochdeutschen (1350-1650) ließ sie sich bei ganz vielen Verben beobachten: ich sahe, ich flohe, es geschahe… Tatsächlich machten diese Formen zeitweise 50 % der Verwendungen von 1. und 3. Singular im Präteritum aus. Von wegen seltene Form! Die e-Epithese wurde aber im Zuge der Standardisierung wieder zurückgenommen: Im Frühneuhochdeutschen bildete sich langsam eine Standardversion des Deutschen aus, die dann auch in Wörterbüchern vermerkt und bei der genau festgelegt wurde, was dazu gehört und was nicht.


dass Eulenküken im Liegen schlafen, weil ihr Kopf zu schwer ist:


Starlink

So ist der kleinste achtdimensionale Würfel, der eine achtdimensionale Kugel umhüllt, zu 98 Prozent mit Leerraum gefüllt – im dreidimensionalen Raum sind es lediglich 47 Prozent.


wie schön eine Bar in Pompeji ausgesehen hat:


dass Anatoli Petrowitsch Bugorski vom Strahl eines Teilchenbeschleunigers getroffen wurde:


wie der Ruf des Potoo klingt:

Changelog

2025-09-10
bis
2025-09-14
- Die Rubrik 'Bücherregal' zu abcal.one hinzugefügt
- Startseite dementsprechend angepasst
- Alles noch schwerer WIP-Zustand ;-)
2025-09-06Randnotizen erweitert
2025-08-30playbal.one: Startseite gefüllt
2025-08-10- Meine Grafiken hinzugefügt
- Zitat-Sammlung erweitert
2025-08-09Steam-Keys hinzugefügt
2025-08-07Ausstattung hinzugefügt
2025-08-05- 2 Gedichte unter 'Meine Lyrik' ergänzt (Anschauung + Waagschalen)
- Zitat-Sammlung erweitert
2025-08-042 Gedichte unter 'Meine Lyrik' ergänzt (Eine Ahnung + Erklärung)
2025-08-02Namenserklärung hinzugefügt
2025-07-27‚Spiele‘/playbal.one hat ein wenig Inhalt bekommen
2025-07-26‚Geschriebenes‘/abcal.one ist erstmal soweit mit Inhalt gefüllt
2025-07-23- Inhalte auf mehrere Domains verteilt
- Logos überarbeitet
- Fonts werden lokal gehostet
- ‚Stationen‘ mit Google Maps verlinkt
2025-07-18- ‚Fremde Worte‘ mit Inhalt gefüllt
- Styles überarbeitet
2025-07-18‚Katharsis‘ zu ‚Meine Lyrik‘ hinzugefügt
2025-07-14‚Rechtliches‘ hinzugefügt
2025-07-13- ‚MISC‘-Kategorie hinzugefügt
- Styles angepasst
2025-07-12Meine Lyrik-Sektion weiter überarbeitet
2025-07-12Changelog eingeführt
NameDatum
Klaus Erthelxxx
Thomas Wölfingerxxx
Vera Gillexxx
LandDatumGrad Celsius
PakistanJuni 2025bis zu 49°C
TaunussteinJuni 202536°C

Rechtliches

Datenschutz:

Einst™ in den wilden 7090ern schrieb man einfach drauf los und jeder erfreute sich des Inhalts einer Seite, was im Hintergrund los war, war schnurz. So will ich es wieder halten.
Dies ist eine private Webseite, betrieben von einer Person, die niemandem etwas böses will. Erstellt wurde sie mit und auf https://www.carrd.co, einem Service aus den USA. Ich habe keine Lust, mich mit so überflüssigem Tüdelkram wie Cookies, IPs, Referrers & was sonst noch herumzuschlagen.
Meine Verlinkungen sind sauber & frei von Pestiziden - wer wissen will, was die Amis so anstellen, möge es einfach selbst nachlesen.

Wer etwas von mir möchte, kann mir gern eine Mail schreiben: [email protected]

Und wer mich jetzt abmahnen will: möge dein nächster Stuhlgang dir unsägliche Schmerzen bereiten!


Impressum:

Ich gebe auf dieser Seite ja schon sehr viel von mir preis, und dem ein oder anderen reicht das wahrscheinlich auch schon aus, um mich genau zu verorten. Aber allen anderen muss ich es ja nicht einfacher machen, indem ich hier meine Adresse & Telefonnummer veröffentliche.

Wer etwas von mir möchte, kann mir gern eine Mail schreiben: [email protected]


Jonas' PC-Konfiguration


Gehäuse

CSL ForgeCube, weiß, aRGB Beleuchtung mit Steuerung, Glas Seitenteil

Mainboard

ASUS PRIME B650M-A WiFi

Prozessor

AMD Ryzen 7 9800X3D, 8x 4700 MHz

Prozessorkühler

MSI MAG CoreLiquid A13 240 White Wasserkühlung

Grafikkarte

Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti AERO OC, 16 GB GDDR7, 1x HDMI, 3x DisplayPort, weiß

RAM

32 GB DDR5-RAM, Dual Channel (2x 16 GB), 6000 MHz*, Kingston Fury Beast RGB weiß

HDD SATA

4000 GB SATA Festplatte

SSD

2000 GB M.2 PCIe 4.0 SSD Samsung 990 Evo Plus (Lesen/Schreiben: max. 7250 MB/s | 6300 MB/s)

Netzteil

700 Watt BoostBoxx Power Boost, ATX2.53, 92% Effizienz, 80 Plus Gold zertifiziert

Windows 11 Home, 64 Bit, inkl. USB-Stick und 30 Tage XBOX Game Pass Ultimate

24 Monate Herstellergarantie

Heikes PC-Konfiguration


Gehäuse

CSL Wave II, schwarz, aRGB Beleuchtung mit Steuerung, Glas Seitenteil

Mainboard

ASUS TUF GAMING B650-E WiFi

Prozessor

AMD Ryzen 7 7700X, 8x 4500 MHz

Prozessorkühler

BoostBoxx Liquid aRGB 120mm Wasserkühlung

Grafikkarte

Powercolor Radeon RX 7800 XT, Powercolor Radeon RX 7800 XT, 16 GB GDDR6, 1x HDMI, 3x DisplayPort

RAM

32 GB DDR5-RAM, Dual Channel (2x 16 GB), 6000 MHz*, Kingston Fury Beast RGB

HDD SATA

4000 GB SATA Festplatte

SSD

2000 GB M.2 PCIe 4.0 SSD Samsung 990 Evo Plus (Lesen/Schreiben: max. 7250 MB/s | 6300 MB/s)

Gehäuselüfter

2 x 120mm Gehäuselüfter, ASUS TUF Gaming TR120 ARGB schwarz

Netzteil

700 Watt BoostBoxx Power Boost, ATX2.53, 92% Effizienz, 80 Plus Gold zertifiziert

Externes Laufwerk

Externes Blu-ray/DVD-RW-Laufwerk ASUS SBC-06D2X-U / USB 2.0

Windows 11 Home, 64 Bit, inkl. USB-Stick und 30 Tage XBOX Game Pass Ultimate

24 Monate Herstellergarantie